
Unsere Kursangebote
Die Gesundheit steht im Fokus
Verbessere deine Fitness, Beweglichkeit sowie Ausdauer und stärke dabei deine Muskulatur, dein Herz-Kreislauf-System sowie dein Gleichgewichtssinn. Egal für welchen Kurs du dich entscheidest - die Gesundheit steht bei unseren Angeboten an erster Stelle. Wir bieten dir mit unserem anerkannten Kursangebot ein zielgerichtetes Gesundheitstraining mit professioneller Betreung an. Unsere Übungsleiter sind zertifiziert und stehen dir während den Übungen unterstützend mit Rat und Tat zur Seite.
Rehasport
Unser Rehasport ist an Personen gerichtet, die aus gesundheitlichen Gründen (orthopädische Probleme, Herzprobleme, Diabetes und Krebs) eine Verordnung erhalten haben, Sport zu treiben. Dieser Rehasport soll Dich unterstützen, aktiv Deiner Krankheit entgegen zu wirken. Deine Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination werden geschult.
Lizensierte Übungsleiter und anwesende Ärzte (Herzsport) unterstützen Dich in Deinem Vorhaben. Unsere Zertifikate zum Nachlesen (pdf):

Orthopädie
Orthopädie
Donnerstags ganzjährig:
Kurs 1: 18.30 - 19.30 Uhr, Cube der Karlschule
Kurs 2: 19.30 - 20.30 Uhr, Cube der Karlschule
Kontakt: Isa Brückler: 0163 4033662
Herzsport
Herzsport
Donnerstag:17.30 - 19 Uhr: Herzsport 1 (bis 75 Watt), Holderstöckle Turnhalle
18.45 - 20 Uhr: Herzsport 2 (ab 75 Watt), Holderstöckle Turnhalle:Donnerstag, 16:30 - 18 Uhr
Walking für Herzpatienten, Balinger Straße am Netto.Kontakt: Elke Beiswenger: 07461 77953, beiswenger@tsftut.deHinweis: Mit ärztlicher VerordnungWeitere Infos
Sport bei Krebs
Sport bei Krebs
Donnerstag, 15.30 - 16.30 Uhr
Holderstöckle Turnhalle.
Onko-Walking, Balinger Straße am Netto.Kontakt: Elke Beiswenger: 07461 77953, beiswenger@tsftut.deHinweis: Mit ärztlicher VerordnungWeitere Infos
Diabetikersport
Diabetikersport
Donnerstag, 15.30 - 16.30 UhrHolderstöckle Turnhalle.Dienstag, 14.30 - 16 Uhr
Walking für Diabetiker, Balinger Straße am Netto.
Kontakt: Elke Beiswenger: 07461 77953, beiswenger@tsftut.deHinweis: Mit ärztlicher VerordnungWeitere Infos
Cardiowalking
Cardiowalking
Dienstags, 16.30 Uhr. (ganzjährig)
Treffpunkt: Parkplatz "Netto", Balingerstr.
Lizenz-Trainer: Elke Beiswenger und Angelika Straub
Kontakt: beiswenger@tsftut.de
Inhalt: Aufwärmen, ca. 5km langen Rundweg mit oder ohne Stöcke, zwischendurch Kräftigungsübungen, Dehnen. Weitere Infos
Gesundheitssport / Prävention
Ein Leben lang fit
Ein Leben lang fit
Donnerstag, 16.30 - 17.25 Uhr
Holderstöckle Turnhalle.
Kontakt: Angelika Straub: 07463 7240, buero@tsftut.de
Wirbelsäulengymnastik
Wirbelsäulengmynastik
Ort: Cube der Karlschule
Wann: folgtKontakt: Isa Brückler: 07461 7607891Weitere Infos
Laufende Kurse
Line Dance
Line Dance
Immer montags in der Mühlausporthalle (Gymnastikraum).16.30 – 17.30 Uhr: Neulinge und Wiedereinsteiger
17.45 – 18.45 Uhr Fortgeschrittene
Übungsleiterin: Claudia Schreiber-Winkler
Kontakt: Tel.: 07461/1718588, Mail: babu_cl@web.de
Weitere Infos
Seniorensport
Seniorensport
Immer montags um 9.30 Uhr im Haus der Senioren.
Start ab 08.05.2023
Inhalt: Koordination, Kräftigung, Balance.
Übungsleiterin: Claudia Schreiber Winkler
Kontakt: 0173 3278734, babu_cl@web.de.
Nordic Walking für Senioren
Outdoor Athletics
Outdoor Athletics
Kurs pausiert derzeit.Weiter geht es im Herbst. Alle Infos rechtzeitig an dieser Stelle
Vereinsheim Tuttlinger Sportfreunde, Egelsee 1
Trainerin. Angelika Straub
Kontakt: buero@tsftut.deVerzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis, der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, dem Jobcenter Zollernalbkreis, der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg und dem BKK Landesverband SüdWeitere Infos
Nordic-Walking-Kurs
Nordic-Walking-Kurs
Kurs pausiert derzeit.Weiter geht es im Herbst. Alle Infos rechtzeitig an dieser Stelle
Vereinsheim Tuttlinger Sportfreunde, Egelsee 1
Trainerin. Angelika Straub
Kontakt: buero@tsftut.deVerzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis, der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, dem Jobcenter Zollernalbkreis, der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg und dem BKK Landesverband SüdWeitere Infos