Prüfung geschafft: Thorsten Brendle erhält C-Lizenz als Trainer

14.04.2022 – Er hat es geschafft - Thorsten Brendle von den Tuttlinger Sportfreunden ist frischgebackener C-Lizenz-Trainer im Leistungssport Triathlon. Der 22-Jährige Tuttlinger ist seit seiner Jugend als Mitglied bei den Sportfreunden aktiv und hat die Prüfung für die staatlich anerkannte C-Lizenz unter den Augen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport und einem Prüfungsausschuss an der Sportschule Steinbach nahe Baden-Baden erfolgreich abgelegt.
Die einjährige Ausbildung, die sich wegen der Pandemie auf mehrere Jahre streckte, absolvierte Thorsten Brendle unter dem Dach des Landessportverbands Baden-Württemberg. „Eine zentrale Rolle spielte in meiner Ausbildung die Trainingssteuerung und die Gestaltung der Trainingshinhalte. Der C-Lehrgang ist hauptsächlich auf das Kinder- und Jugendtraining ausgelegt und fokussiert sich deshalb eher auf die kurzen Distanzen und nicht auf einen Ironman“, weiß der neue Trainer. Aber auch mit der Muskulatur, dem Herzkreislauf-System und vielem mehr musste sich Brendle während seiner Ausbildung befassen. Ein zentrales Thema in einer von insgesamt drei Prüfungen spielte das wettkampfspezifische Schwimmen im Triathlon.
Zusätzlich musste er unter anderem den Erste-Hilfe-Kurs und das silbernere Abzeichen als Rettungsschwimmer nachweisen und unter den Augen eines B-Trainers ein Training leiten. Wegen der Corona-Zwangspause verzögerte sich seine Ausbildung, die in den Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang unterteilt war.
Die über die Region hinaus bekannte und erfolgreiche Triathlon-Abteilung der Sportfreunde, die viele Nachwuchssportler registriert, kann Thorsten Brendle ab sofort mit seinem neugewonnenen Fachwissen bestmöglich unterstützen. „Ich freue mich, dass ich die Kinder und Jugendliche in meinem Verein noch gezielter betreuen kann und ich ihnen mit meinem neuen Wissen auf ihrem Weg zu erfolgreichen Triathleten zur Seite stehen kann“, so der 22-Jährige abschließend.