Lauftreff durchlebt schweißtreibendes Athletiktraining

29.10.2021 - Die Lauftreff-Abteilung der Tuttlinger Sportfreunde (TSF) hat als Ergänzung und Abwechslung zum gewöhnlichen Intervalltraining auf der Laufbahn ein Athletiktraining im Bewegungswerk in Nendingen absolviert. Die Läufer durften dabei mit ihrem Trainer Hubert Reizner, der seinen Schützlingen diesen Besuch empfahl, ihre Fitness unter Beweis stellen. Zunächst gab es von Inhaber Marcel Ferraro die nötige Theorie. Die Sportfreunde erfuhren dabei, dass Stabilisationsübungen und das richtige Athletiktraining wichtig sei, um sich läuferisch zu verbessern und typische Läuferverletzungen vorzubeugen. „Das Athletiktraining macht euch schneller, obwohl ihr dafür nicht noch mehr laufen müsst“, verspricht Ferraro eingangs.

Im Anschluss ging es nach einem Aufwärmprogramm an verschiedenen Stationen an die Substanz der Läufer. Liegestütze, eine Rope-Training-Übung mit schweren Seilen und weiteren Übungen zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur wie Bauchmuskeln und Rückenstrecker verlangte den TSF-Läufern alles ab. Genauso schnell ins Schwitzen brachten sie verschiedene Ausführungen mit schweren Kugelhanteln, den sogenannten Kettlebells. Die Läufer trainierten hierbei gleich mehrere Fitness-Komponenten wie Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit. Nach insgesamt 90 Minuten beendeten die Lauftreffler schweißgebadet aber glücklich, zufrieden und froh das für sie ungewohnte Athletiktraining und ließen mit einer Einkehr das Sportprogramm in geselliger Runde Revue passieren.